Praxis Heiko Humpert     [Menu]  

INDIKATIONEN

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein sehr weit verbreitetes Phänomen und betrifft die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens einmal. Dabei gibt es unterschiedliche Ursachen, die auch oft unterschiedliche behandelt werden müssen. Ich habe mich ganz besonders diesem Thema gewidmet und seit vielen Jahren Erfahrungen damit.

Skoliose

Dies ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule die oftmals mit einer unterschiedlichen Flexibilität im Gewebe zusammenhängt, so daß sich diese Spannungsdifferenz in einem ungleichen Wachstum der Wirbelsäule bemerkbar macht. Ein Lösen der Spannungsmuster bringt oftmals spürbare und sichtbare Veränderungen.

Beckenschiefstand

Die meisten Menschen haben einen Beckenschiefstand. Jedoch nicht weil ein Bein länger gewachsen ist als das andere, wie oft angenommen, sondern weil es zu einer Verdrehung der Beckenschaufeln zueinander gekommen ist. Dies ist wieder ein Indikator für unterschiedliche Spannungszüge im menschlichen Körper und kann somit gut behandelt werden.

Nackenschmerzen

Verspannungen im Nacken sind ebenfalls ein sehr verbreitetes Phänomen. Dabei spielen die Statik des Menschen, aber auch oft die Lebensumstände (Beruf, Stress, Psyche) einen wesentliche Rolle. Hier muss ganz individuell auf den Parienten eingegangen werden und es müssen individuelle Lösungen gefunden werden. Oft empfiehlt sich ein begleitendes Coaching.

Persönlichkeitsentwicklung

Interessanterweise gibt es vielerlei zusammenhänge im menschlichen Körper mit der Psyche die durch eine Lösung zu einer Heilung der Persönlichkeit beitragen. Alte Traumata und Lebensmuster verfestigen und manifestieren sich im Körpergewebe und machen eine Veränderung schwierig. Viele Menschen in Umbruchphasen ihres Lebens nutzen hier die Möglichkeit der Somatherapie in Zusammenhang mit einem individuellen Coaching.

Schmerzen

Vielerlei Schmerzen am Bewegungsapparat des Menschen hängen mit der Muskel- bezw. dem Faszialen System des Körpers zusammen. Selbst wenn eigentlich von einer Schädigung eines Gelenkes wie Arthrose oder einem Meniskusschaden ausgegangen wird, ist doch oftmals die Beteiligung an den Schmerzen durch das Gewebe so groß dass sich eine signifikante Verbesserung erzielen lässt.

Kopfschmerzen

Zählen auch zu den häufigsten Beschwerdebildern, vor allem bei Frauen. Auch hier gibt es wieder eine Fülle von Ursachen. Sie können mit Verspannungen, der Körperstatik, blockierten Wirbeln, Organerkrankungen, Stoffwechselproblemen, Stress, Unzufriedenheit, ganz allgemein mit der Psyche zusammenhängen. Hier gilt es wieder individuelle Lösungen zu suchen die auf die Bedürfnisse des Patiente zugeschnitten sind. Meist steht eine Veränderung im Leben an.